Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Nightingale: The Closing Chronicles (Reissue) (Review)

Artist:

Nightingale

Nightingale: The Closing Chronicles (Reissue)
Album:

The Closing Chronicles (Reissue)

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Progressive Rock

Label: Inside Out / Sony
Spieldauer: 105:30
Erschienen: 08.08.2025
Website: [Link]

Auf dem 1996 erschienenen zweiten NIGHTINGALE-Album "The Closing Chronicles" legt Dan Swanö die auf dem 1995er Debüt "The Breathing Shadow" noch dominanten Gothic-Rock-Elemente weitgehend zu den Akten. Stattdessen dominiert nun eine elegante Mischung aus Neo-Prog, Symphonic Rock und AOR, wobei metallische Elemente nur noch in Nuancen auftauchen. Die Musik orientiert sich deutlich an Genregrößen wie Marillion, IQ oder Pallas, wirkt aber in ihrer Grundstimmung deutlich dunkler – ein Einfluss, der wohl auf Swanös Death-Metal-Hintergrund zurückzuführen ist. Songs wie der eingängige Rocker 'Steal the Moon', das emotionale 'Deep Inside of Nowhere' sowie die ambitionierten Longtracks 'Thoughts From a Stolen Soul' und das episch abschließende 'Alive Again' zeigen, wie weit Swanö sich bereits vom Lo-Fi-Charakter des Debüts entfernt hat. Auch die Balladen 'So Long (Still I Wonder)' und 'Intermezzo' bewegen sich jenseits gängiger Klischees und punkten mit ausgefeilten Melodien sowie feinfühligem Arrangement.

Trotzdem bleibt die Produktion etwas dünn und verrät den Projektcharakter des Albums – Dan Swanö spielte erneut fast alle Instrumente selbst, holte sich aber Unterstützung von seinem Bruder Tom Nouga an Gitarre, Bass und Keyboards. Auch die Kritik an den programmierten Drums des Vorgängers wurde aufgenommen: Swanö trommelt nun eigenhändig, was der Musik zwar keine rhythmische Brillanz, aber doch mehr organisches Flair verleiht.

Die Neuauflage enthält zudem die bislang unveröffentlichte EP "The Childhood Chronicles" (mit Coverversionen von Judas Priest, Emerson, Lake & Palmer und Uriah Heep) sowie Demos und Live-Aufnahmen.

FAZIT: Auch wenn "The Closing Chronicles" noch nicht die Reife späterer NIGHTINGALE-Alben erreicht, markiert es doch einen künstlerischen Wendepunkt – und zählt für viele zu den stärksten Veröffentlichungen aus Dan Swanös vielfältigem Schaffen.

Andreas Schiffmann (Info) (Review 184x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • CD 1 – Album Remaster 2025 (42:33):
  • 1. Deep Inside of Nowhere (Remaster 2025) (07:12)
  • 2. Revival (Remaster 2025) (04:24)
  • 3. Thoughts from a Stolen Soul (Remaster 2025) (09:01)
  • 4. So Long (Still I Wonder) (Remaster 2025) (04:47)
  • 5. Steal the Moon (Remaster 2025) (03:17)
  • 6. Intermezzo (Remaster 2025) (04:21)
  • 7. Alive Again (Remaster 2025) (09:27)
  • CD 2 – Bonus Disc (62:51):
  • 1. Before the Dawn (Remaster 2025) (02:06)
  • 2. C'est la vie (Remaster 2025) (03:06)
  • 3. Return to Fantasy (Remaster 2025) (04:20)
  • 4. Intermezzo (2025 Version) (02:15)
  • 5. Alive Again (2025 Version) (08:42)
  • 6. Deep Inside of Nowhere (Live in Krefeld 2005) (05:45)
  • 7. Revival (Live in Finspang 2009) (04:58)
  • 8. Thoughts from a Stolen Soul (Live in Baarlo 2012) (07:37)
  • 9. So Long (Still I Wonder) (Live in Atlanta 2001) (01:06)
  • 10. Steal The Moon (Live in Örebro 2004) (03:31)
  • 11. Intermezzo (Live in Örebro 2001) (01:21)
  • 12. Alive Again (Live in Örebro 2001) (02:16)
  • 13. Thoughts from a Stolen Soul (Demo 2012) (06:36)
  • 14. The Closing Chronicles Medley (Demo 2001) (04:49)
  • 15. Steal the Moon (Original Version 1993) (04:13)

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier gibt Milch?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!