Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Welcome Inside The Brain: Re:Creation (Review)

Artist:

Welcome Inside The Brain

Welcome Inside The Brain: Re:Creation
Album:

Re:Creation

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Psychedelic- und Progressive Rock, Krautrock

Label: Ponyphone Records
Spieldauer: 41:33
Erschienen: 30.05.2025
Website: [Link]

Ohne vorherige Berührungspunkte mit diesen Leipzigern gehabt zu haben, passt die Selbstbeschreibung der Band Psychedelic Prog zu spielen, gut zur Musik, die es auf „Re:Creation“ zu hören gibt.
„Greedy Critter“ und das folgende „Uncle Timothy“ geben als ausladende Kompositionen, die den einzelnen Instrumenten viel Freiraum gewähren, die Marschrichtung vor und offenbaren sich nach einigen Durchläufen als dynamische Jams, die doch einer gewissen Struktur folgen und damit nicht ganz so abstrakt klingen, wie es zunächst scheint.


In Sachen Stimmeinsatz erinnert das folgende „Murderous Mary“ an die Prog-Rock-Legenden MARILLION, wobei die verkopfte Herangehensweise der Instrumente diese Parallele untermauert. Selbiges gilt für den Sinn für kunstvolles Drama zwischen Licht und Schatten, das sich im Aufbau des Stücks offenbart. Die Motive ähneln sich, kulminieren in mehreren Höhepunkten, ehe sie wieder in sich zusammenfallen und dieser Kreislauf erneut beginnt, ohne, dass das Gefühl einer offensichtlichen Wiederholung aufkommt.


Dazu agieren die jeweiligen Instrumente (Keyboard, Gitarre, aber auch das Schlagzeug) zu eigensinnig und farbenfroh, was dem Stück einen gewissen Anschein von Spontanität bewahrt. Dieser Ansatz gilt auch für den Gesang, der, im positiven Sinn, eigenwillig klingt und die jeweiligen Motive der Stücke spannend ausschmückt, bzw. sie durch eine eigenwillige Erzählweise unterstützt.


Ein Track wie die emotionale Achterbahnfahrt „Colours On Earth“ wird durch diese Herangehensweise mit Leben gefüllt, wodurch der anfangs zäh anmutende Aufbau spürbar aufgelockert wird.
„The Vacancy“ fordert als krautig anmutende Jam dann nochmal die gesamte Aufmerksamkeit des Hörers und schwingt sich, nach einem sanften Anfang, zu einer verspielt wirkenden Jam auf, die auch Platz für Soul-affine Damenstimmen freiräumt und in Sachen Leadgesang erneut dezente MARILLION-Parallelen mitbringt. Es gibt wahrlich schlechtere Referenzen in diesem Genre.


FAZIT: WELCOME INSIDE THE BRAINs „Re:Creation“ lässt sich kaum in eine Schublade zwängen und macht als krautig verspielte Progressive-Rock-Abfahrt mit reichlich Psychedelica-Einflüssen (um doch mal eine Charakterisierung vorzunehmen) eine gute Figur. Sicherlich ist der Zugang zu solcher Musik nicht immer einfach, genauso wenig lässt sich die Farbenpracht dieses Albums auf Anhieb erfassen. Aber wer sich die Zeit nimmt, der wird mit spannender Musik belohnt.

Dominik Maier (Info) (Review 159x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Greedy Critter
  • Uncle Timothy
  • Murderous Mary
  • Leviathan 21
  • Colours On Earth
  • The Vacancy

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier gibt Milch?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!