Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 - Unterm U, Dortmund - 18.07.2025

[ Zur Fotogalerie ] Down

Der Konzertort "umsonst und draußen" unter dem weithin sichtbaren und das Stadtbild prägenden "U" lädt mit Palmen, Liegestühlen, anderen Sitzgelegenheiten und einer Bar zum entspannten Lauschen ein – für (Post) Black Metal also ziemlich ungewöhnlich. Dass die Veranstalterin in ihrer Eröffnungsrede zudem noch auf ein "Awareness Team" hinweist, an das sich die Besuchenden wenden können, wenn sie sich "unwohl" fühlen, verdeutlicht, wie sich rund 30 Jahre nach einigen legendären Black-Metal-Konzerten im Pott manches geändert hat.

Als erste Band betritt das junge Dortmunder Trio CATTUS die Bühne und erwärmt das stetig anwachsende Publikum mit sphärischem Instrumental Metal, der in der Konfiguration mit zwei E-Gitarren und Schlagzeug wenigstens rudimentär an Long Distance Calling und God is an Astronaut erinnert, jedoch ein wenig mehr zum Sludge neigt, und in meinen Ohren keineswegs "black" klingt. Die Lokalmatadoren hatten im Mai verkündet, dass ihre Sängerin Linda Wirth aufgrund einer Erkrankung ihre Stimmbänder bis auf Weiteres nicht mehr belasten darf und dass sie deshalb zunächst auf Gesang verzichten (gute Besserung!). Diese Notlösung funktioniert heute Abend bereits mehr als passabel, und auch wenn sich die Stücke in punkto Dynamik und Atmosphäre zu ähneln scheinen, wohnt ihnen genug Bewegendes inne, um unterm "U" für entspannte Stimmung zu sorgen, zumal es die Musiker selbst eher ruhig angehen lassen und eine gewisse Gemütlichkeit verströmen. Ob und wie es CATTUS gelingen mag, in der Peripherie von Post Metal und Blackgaze einen eigenen Sound zu entwickeln, bleibt abzuwarten.

Was es für URISK bedeuten würde, wenn ihre Sängerin Marleen Bügener fortwährend ausfiele, mag man sich nicht ausmalen, denn ihre Performance ragt aus dem im schwarzen bis extremen Metal Üblichen bereits im zweiten Jahr nach Bandgründung deutlich heraus. Das mit ebenso fähigen wie spielfreudigen Musikern zum Live-Quintett aufgerüstete Duo fordert mit seinen progressiven Long Tracks nicht nur die vor der Bühne Anwesenden, sondern auch sich selbst heraus, denn es kann kaum jemand davon ausgehen, dass ihr alles andere als eingängiger, angeschwärzter Prog Metal bei einem in weiten Teilen zwar interessierten, jedoch auch zunächst ahnungslosen Publikum gut ankommt – URISK spielen (im Gegensatz zu den ebenfalls aus Bonn stammenden Steorrah) nun mal keinen Chill-Out-Death-Metal, obwohl der zum aktuellen Setting unterm "U" formidabel passen würde. Statt schmeichelnder Klänge lässt es das Quintett klirren und krachen, streut en passant in "Grip Of Fog" eine Maiden-mäßige Melodie ein, und Marleen faucht und grollt, als gäbe es kein Morgen – und singt so verwegen, dass sich der Schreiberling an Monika Edvardsen (ehemals Atrox) erinnert, die mit ihren ausdrucksstarken und variablen Darbietungen den üblichen Klischees trotzte. Die Zeit verfliegt im Nu, während sich mein Eindruck festigt, dass sich hier eine junge Band warmspielt, die uns in Zukunft noch die eine oder andere Überraschung um die Ohren hauen wird. Im Anschluss an das Konzert bildet sich vor dem kleinen Merch-Tisch eine gar nicht so kleine Schlange, in welcher sich eine vielleicht 13-jährige Teenagerin eingereiht hat, die nach Erwerb des signierten Urisk-Albums vor Freude hüpft: Wer weiß, wozu ein solches Konzerterlebnis den Nachwuchs inspirieren und ermutigen mag?

Zum Abschluss lässt es das aus Hamburg angereiste Quintett Teryky krachen, dass seine Musik als "Blackened Atmospheric Post Metal" beschreibt und ebenfalls alles andere als gefällige Singalong-Songs spielt, sondern die Norddeutschen kredenzen ihre Long Tracks mit galliger Note, die ein wenig an Omega Massif (r.i.p.) erinnert.

Das von Violent Wytch Events organisierte Konzert bereicherte die Veranstaltungsreihe "Sommer am U" um Düsternis und Krach, die vom vornehmlich dunkel gekleideten, sonst ziemlich bunten Dortmunder Publikum wohlwollend bis begeistert aufgenommen wurden. Es dürfte also wenig gegen eine Neuauflage bei nächster Gelegenheit sprechen.

Thor Joakimsson (Info)

[ Zurück nach oben ] Down

Live-Fotos

CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025
CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025
CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025 CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025
CATTUS, URISK und TERYKY am 18.07.2025
Klick zum Vergrößern