Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

MÍO: Hva nå? (Review)

Artist:

MÍO

MÍO: Hva nå?
Album:

Hva nå?

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Folk Rock

Label: By Norse
Spieldauer: 42:58
Erschienen: 09.05.2025
Website: [Link]

Die Norweger MÍO zeigen uns mit ihrem Album „Hva nå?“ das norwegische Folklore und Rockmusik durchaus eine interessante Symbiose eingehen können. Und dies so gut, dass man erst gar nicht so richtig mitbekommt, dass hier Norwegisch gesungen wird - mit viel Tradition, Herz und Seele.


Auf dem Album setzt die sechsköpfige Band auch ein ganzes Arsenal traditioneller Instrumente ein, wie eine vor allem in der Volksmusik im Süden Norwegens verwendete Hardangerfiedel, die durch ein Fuzz gejagt, sich perfekt mit rockigen Beats verschmelzt.
Mal eher pop-rockig mit leichten Funk-Elementen („Akkurat som din mor“), leicht jazzig-beschwingt („Kanke se for meg“) oder auch mal schlurfende Doom-Klänge („Byssan lull“). Ganz egal, hier wird so ziemlich alles an musikalischen Genres wild mit norwegischer Folklore gemischt, und so macht man selbst vor schrägen 70er Heavy Metal-Referenzen nicht halt („Gamle-Erik“).


Dominiert werden fast alle Songs von der Fiedel, die mal clean gespielt oder verzerrt sich den Songs perfekt anpasst und selbst in einen Punk-Song nicht stört, sondern für die folkloristische Authentizität sorgt („Det er meg det samme hvor jeg havner når jeg dør was“ - was ein langer Titel, der übrigens soviel heißt wie: „Es ist mir egal, wo ich lande, wenn ich tot bin“). Zum Schluss darf die Fidel dann in „Hva gjør vi nå?“ noch einmal solo nur mit anderen folkloristischen Instrumenten auftreten und den Gesang fein unterstreichen. Und dieses eine Mal ganz ohne moderne, elektrische Elemente.


FAZIT: Auf „Hva nå?“ interpretieren die sechs Musiker von MÍO norwegische Volksmusik völlig neu. Hier werden traditionelle Instrumente wie die Hardangerfiedel in einen neuen musikalischen Kontext gestellt und in moderne Arrangements gepackt, die von leicht jazzigen bis zu (prog-)rockigen Tönen reichen. Eine spannende Reise zu den Wurzeln der norwegischen Musik in einem modernen Rock‘n‘Roll-Gefährt.

Marco Rauland (Info) (Review 137x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Hva nå?
  • Akkurat som din mor
  • Kanke se for meg
  • Da vi var små
  • Sola går ned
  • Det var en gang…
  • Gamle-Erik
  • Byssan Lull
  • Det er meg det samme hvor jeg havner når jeg dør
  • Syndebukk
  • Nøkken
  • Hva gjør vi nå?

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Vervollständige: Wer anderen eine ___ gräbt, fällt selbst hinein.

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!