Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

Richard Marx: Limitless
12/15 Punkten
(AOR / Pop-Rock)
Richard Marx: Limitless
Ich behaupte einfach mal, dass jedes Kind der 80er und 90er Jahre den Singer-Songwriter RICHARD MARX kennt, auf dessen Konto Welthits wie „Right Here Waiting“, „Endless Summer Nights“, „Hold On To The Nights“ oder „Angelia ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: BROKEN PILLARS
BROKEN PILLARS
Das folgende Interview ist für mich rundherum mit Fragezeichen versehen: Wie glaubwürdig können Informationen von Underground-Musikern sein, die im Iran heimlich Metal spielen? Wer steckt wirklich hinter BROKEN PILLARS und dem Ardawahisht Kollective, das nach eigenen Angaben in Teheran ansässig ist? Wie unvergleichlich abgehoben und luxuriös ist meine Position, aus der heraus ich solche und ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

Till Burgwächter: Neues aus Trveheim (Buch)
Till Burgwächter schreibt:
"Das Ärgernis an "Neues aus Trveheim" ist wohl die voraussichtliche Rezeption, nicht das Büchlein an ...
weiterlesen Weiterlesen
Aeon Zen: Ephemera
Mr Krauthawk schreibt:
Ephemera ist das vierte Album von Aeon Zen!
weiterlesen Weiterlesen
Mosaic: Heimatspuk
OldMcMetal schreibt:
Zischen 1 und15 Punkten ist alles möglich. Eine Hommage an die Thüringer Heimat, die sich ...
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

Winterfylleth, Fen, Necronautical
Winterfylleth, Fen, Necronautical Live Englischer Black Metal in gleich drei Variationen kann am Wahlabend des 24. September 2017 offenbar nur wenige Hörer in den Bochumer Rockpalast locken. Die Bands ärgert das weniger als manchen Besucher, und sie belohnen das handverlesene Publikum mit einem gelungenen Konzertabend in nahezu familiärer Runde. Den Auftakt macht das Quartett NECRONAUTICAL aus dem englischen Nordwesten, das sich nicht nur traditionell herausgeputzt hat, sondern auch redlich bemüht, jeden Einzelnen im Rockpalast mit seiner Musik zu bewegen. Frontmann Naut nimmt mit den wenigen Gestalten vor der Bühne Augenkontakt auf, wenn er nicht gerade den Zombie mimt (was er recht gut beherrscht). Während die Jungs einige trotz ihrer Länge vergleichsweise eingängige Songs zum Besten geben, ertappe ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)